
SBK-Mitglieder 60+ Zentralschweiz
Das Netzwerk "SBK-Mitglieder 60+ Zentralschweiz" macht die SBK-Mitgliedschaft für die über 60-jährigen Mitglieder attraktiv und das Netzwerken einfacher. Sie organisiert verschiedene Anlässe und freut sich über eine rege Beteiligung.
Alle SBK Mitglieder 60+ sind herzlich eingeladen an diesen Aktivitäten teilzunehmen, eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung i. d. R. bis 2 Wochen vor dem jeweiligen Anlass erwünscht. Allfällige Programmäderungen können nur den angemeldeten Mitgliedern mitgeteilt werden.
Alle Termine und Terminanpassungen werden auf der Sub-Seite "Agenda" publiziert.
Anlässe im 1. Halbjahr 2025:
NEU ab Januar 2025: Kaffi-Treff
Wann: jeden 1. Dienstag im Monat um 09:30 Uhr
Wo: Restaurant Mövenpick, Pilatusstrasse 14 (neben LUKB).
Montag, 10. März 2025, 13:30 Uhr
Reisebericht Marisa Lenherr über ihre Reise von Transafrika.
Donnerstag, 12. Juni 2025, 13:30 Uhr
Treffpunkt: 13:00 Uhr beim Torbogen Bahnhof Luzern
Gemeinsam unternehmen wir eine gemütliche Kurz-Wanderung von Emmenbrücke nach Rathausen (LU). Die Wanderzeit beträgt ca. 1,5 Stunden.
👉 Weitere Informationen finden Sie hier: Flyer Wanderung Reussweg
📞 Kontakt: Käthi Müller
Anlässe im 2. Halbjahr 2025:
Dienstag, 02. September, 14:00 Uhr
Treffpunkt: 13:30 Uhr beim Torbogen Bahnhof Luzern
Gemeinsam besuchen wir das Tintenfass-Museum in Adligenswil.
👉 Weitere Informationen finden Sie hier: Flyer Tintenfassmuseum Adligenswil
📞 Kontakt: Käthi Müller
Dezember 2025
Adventsessen (Details folgen)
Anreise und Essen auf Kosten der Teilnehmenden.
Infos zu weiteren Veranstaltungen folgen und werden nach Publikation auch im Menüpunkt AGENDA eingetragen.
Die Mitglieder des Leitungsteams vom Netzwerk 60+ sind:
Stella Landtwing (Vorsitz), Marisa Lenherr und Käthi Müller. Die Gruppe ist offen für weitere unterstützende Mitglieder.
In eigener Sache:
Damit wir unseren pensionierten Mitgliedern auch Beistand leisten und sie besuchen können, wenn es ihnen nicht so gut geht, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Wenn Sie von kranken oder anderweitig hilfsbedürftigen SBK Mitgliedern erfahren, teilen Sie uns dies bitte mit.
Ob jung oder alt: Wenn Sie sich mit einer pensionierten Pflegefachperson über Ihre Erfahrungen austauschen möchten, so besteht die Gelegenheit, diese zum Geburtstag zu besuchen.
Kontakt:
Wenn Sie Interesse an einer aktiven Mitarbeit im Netzwerk +60 der SBK Sektion Zentralschweiz haben, kontaktieren Sie bitte Frau Stella Landtwing unter: stella.landtwing@bluewin.ch
Sie können direkt mit Frau Müller Kontakt aufnehmen oder dies der Geschäftsstelle der Sektion unter Tel. 041 310 80 55 oder per e-mail: info(at)sbk-zentralschweiz.ch mitteilen. Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Das SP Positionspapier 60+ für eine integrative Alterspolitik finden Sie hier.