20.06.2025


28.05.2025
Freiberufliche Pflegefachfrauen im Wochenbett – endlich im Fokus der Öffentlichkeit
In der Zentralschweiz leisten freiberufliche Pflegefachfrauen mit Schwerpunkt Kind, Frau und Familie seit Jahren wichtige Arbeit in der Wochenbettbetreuung – meist im Schatten der öffentlichen Wahrnehmung.

02.05.2025
In Erinnerung an Priska Tschupp
Ehrenmitglied der SBK Sektion Zentralschweiz
Priska wird am 20. Juni 1934 als 2. Kind der Familie Tschupp Troxler in Sursee geboren. Sie ist am 28. März 2025 im Alters- und Pflegeheim Landgut Unterlöchli, Luzern, gestorben.

11.04.2025
Engagierter Einsatz für die Pflege
Zwei unserer engagierten SBK-Mitglieder, Amélie Müller und Olivia Bayer, haben mit ihrer Vertiefungsarbeit ein aktuelles Thema aufgegriffen: den Pflegenotstand in der Schweiz.

09.04.2025
Wir trauern um unser Ehrenmitglied – Priska Tschupp
Am 28. März 2025 ist unser Ehrenmitglied Priska Tschupp, kurz vor ihrem 91. Geburtstag vom 20. Juni, gestorben.
Priska war für zahlreiche Menschen eine fürsorgliche Freundin, liebevolle Kollegin, loyale Vorgesetzte und inspirierende Gesprächspartnerin.

19.03.2025
| Sektion Zentralschweiz
Wir trauern um Helena Zaugg
Helena Zaugg war von 2015 bis 2019 Präsidentin des SBK. Zuvor hatte sie während mehreren Jahren als Geschäftsführende Präsidentin die Sektion Bern des SBK geleitet.

07.03.2025
| Sektion Zentralschweiz
Wichtige Information für Studierende Pflege HF/FH: Verträge sorgfältig prüfen
Viele Studierende Pflege HF/FH erhalten zu Beginn ihres Studiums eine sogenannte „Weiterbildungsvereinbarung“ zur Unterschrift. Doch Vorsicht: Das HF/FH-Studium ist gemäss Gesetz keine Weiterbildung, sondern eine Ausbildung – auch wenn bereits ein EFZ-Abschluss als Fachfrau/Fachmann Gesundhei...

17.02.2025
| Sektion Zentralschweiz
Kinostart von HELDIN
Das Kino Pathé bietet für alle Personen im Gesundheitswesen einen exklusiven Vorzugspreis für den Film HELDIN. Eine Gelegenheit, diesen besonderen Film zu einem vergünstigten Tarif zu erleben.

06.12.2024
| SBK
Neues SBK-Positionspapier Pflegende Angehörige
Der SBK weist in seinem neuen Positionspapier auf verschiedene Aspekte hin, die beim Modell «Anstellung von pflegenden Angehörigen durch Spitex-Organisationen» berücksichtigt werden müssen. Er fordert einen nationalen Rahmen.

29.05.2024
| Sektion Zentralschweiz
Bekanntheit und Image der Pflegeberufe in der Zentralschweiz
Wie steht es um das Image der Pflegeberufe in der Zentralschweiz? Dieser Frage ist XUND nachgegangen. Die Ergebnisse der repräsentativen Studie zeigen, dass Mitarbeitende in der Pflege ihre Berufe als attraktiver bewerten als die Öffentlichkeit. Die Vielfalt der Aufgaben, Verantwortlichkeiten und ...

29.05.2024
| Sektion Zentralschweiz
SBK Zentralschweiz unterstützt die Massnahmen zur Verbesserung des Images der Pflegeberufe
Der SBK Zentralschweiz unterstützt die Massnahmen zur Verbesserung des Images der Pflegeberufe durch Vermittlung von Wissen und Kernbotschaften mit hohem Potential zur Stärkung des Images.

13.05.2024
| Sektion Zentralschweiz
Nein zur schädlichen Kostenbremse-Initiative am 09. Juni 2024
Der Zentralvorstand des SBK hat zu dieser Initiative die Nein-Parole gefasst und beschlossen, die Gegenkampagne aktiv zu unterstützen.
Mehr Informationen finden Sie hier.
13.05.2024
| Sektion Zentralschweiz
Bundesrat will Pflegeinitiative nur teilweise umsetzen
Der Bundesrat hat heute die Vorschläge für die 2. Etappe der Umsetzung von Art. 117b BV präsentiert und die Vernehmlassung eröffnet. Der SBK fordert eine vollständige Umsetzung der Pflegeinitiative.
Mehr informationen

09.04.2024
| Sektion Zentralschweiz
Meet & Greet am Schweizer Pflegekongress in Bern am 02./03. Mai
Treffen Sie den Vorstand des SBK Zentralschweiz am Pflegekongress ganz ungezwungen.
Scannen Sie am Kongress den QR-Code auf unseren T-Shirts, um mehr Informationen zu erhalten.
Wir freuen uns auf Sie! See you soon!
Für Mehr Informationen HIER klilcken.

07.04.2024
| Sektion Zentralschweiz
Die neue Ausgabe der Zeitschrift Krankenpflege ist da
Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung in Kombination mit dem Fachkräftemangel kann die Anstellung von pflegenden Angehörigen und mehr Nachbarschaftshilfe ein Ansatz sein .
Für mehr Infos klicken Sie hier.

09.02.2024
| Sektion Zentralschweiz
Kantonsratsentscheid zur Umsetzung der Pflegeinitiative
Luzern folgt NICHT dem Zentralschweizer Modell
Der Schweizer Berufsverband für Krankenpflege SBK, Initiant der Pflegeinitiative, mit der Sektion Zentralschweiz ist nicht zufrieden mit der Umsetzung der Ausbildungsoffensive im Kanton Luzern.
Für mehr Informationen hier klicken ...

07.12.2023
| SBK
One Strong Voice: stark und lösungsorientiert in die Zukunft
In Zeiten grosser Herausforderungen ist Einigkeit gefragt. Deshalb haben Swiss Nurse Leaders SNL, der SBK und der Schweizerische Verein für Pflegewissenschaft VFP ein Positionspapier herausgegeben, das aufzeigt, wie wichtig eine starke Vertretung der Pflege auf allen Ebenen und in allen Funktionen ...